Intel versorgt Business-Markt mit neuen Chips
Bei vPro handelt es sich um eine Kombination aus Core 2 Duo-Prozessoren, Chipsets und weiteren Elementen, die Intel als eine Plattform bezeichnet. Intels erste Plattform war Centrino und wurde im Jahre 2003 vorgestellt. CEO Paul Otellini ist seitdem bemüht, nicht mehr separate Prozessoren zu verkaufen, sondern diese im Gesamtpaket loszuwerden, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Die Vorteile der vPro-Plattform sollen klar auf der Hand liegen: Systemadministratoren können einen PC im Unternehmensnetzwerk über LAN neu starten oder komplett ausschalten, selbst wenn die Festplatte oder das Betriebssystem defekt sind. Auch sollen Softwareupdates mit der neuen Technologie weitaus einfacher automatisch ablaufen.
Zudem soll die neue Plattform deutlich besser geschützt sein gegen softwarebasierte Attacken von außen. Desktoprechner mit Intels vPro und Centrino Pro Technologie werden von fast allen namhaften Computerherstellern verkauft. (mr)
Logo: Intel