Internet macht der Tageszeitung das Leben schwer

Netzwerke

Die Informationsrevolution ist im vollen Gange: Zu diesem Schluss kam eine Studie von Harvard Universitys John F. Kennedy School of Government. Die rasant wachsende Beliebtheit des Internets macht es vor allem kleinen und lokalen Tageszeitungen schwer. Aber auch großflächig gesehen haben die traditionellen Medien im Kampf um die Zukunft immer schlechtere Karten, so eine Veröffentlichung der Universität.
Innerhalb des letzten Jahres sind die Druckauflagen des gesamten amerikanischen Zeitungsmarktes um ganze drei Prozent gesunken. Dies zeigt eine deutliche Tendenz hin zum Internet. Aber auch der Fernsehmarkt hat rund eine Million Zuschauer eingebüßt. Vor allem beliebt im Internet sind so genannte Community-Websites. Dabei handelt es sich um Social-Networking-Plattformen wie MySpace, Youtube und Co.

Details der Studie, sind einer PDF-Datei der Harvard University zu entnehmen. (mr)

Lesen Sie auch :