VNC-ProgrammeFernsteuerung für PCs
Diese Produkte haben wir verglichen
VNC-Programme
_Cspace
_MetaVNC
_RealVNC
_TightVNC
_TurboVNC
_UltraVNC
Support aus der Ferne
VNC-Programme
Sind wir nicht alle ein bisschen Admin? Auch wer nicht hauptberuflich Rechner administriert, ist zumindest im Freundes- und Bekanntenkreis als computer-interessiert bekannt. Um zu viel Freizeit braucht man sich dann keine Gedanken mehr machen, denn PC-Wehwehchen gibt es immer: Viren- und Spyware, Treiberprobleme, verkorkste iPod- und Digicam-Synchronierung – die Liste scheint endlos. Aber statt die Wochenenden mit einer Deutschlandreise zu den am schlechtesten konfigurierten PCs zu verbringen, helfen Sie lieber über eine Remote-Verbindung von zuhause aus.
Das geht ganz einfach mit einem VNC-Programm (Virtual Network Computing). Das Prinzip: Die Bildschirmausgabe auf dem entfernten PC sehen Sie, als wären Sie vor Ort. Im Gegenzug werden Ihre Maus- und Tastatur-Eingaben an den Remote-PC geschickt. So können Sie schnell und unkompliziert helfen.
Im Test stehen sich die fünf VNC-Klassiker MetaVNC, RealVNC, TightVNC, TurboVNC sowie UltraVNC und mit Cspace ein Neuling gegenüber. Die Ausstattungstabelle finden Sie hier.
Testsieger: UltraVNC – Schnell, einfach und sicher
VNC-Programme
Wer Komfort, schnelle Installation, gute Performance und sichere Verbindungen schätzt, kommt an UltraVNC nicht vorbei. Achtung: Das mitgelieferte Verschlüsselungs-Plugin ist nicht mehr auf dem neuesten Stand. Holen Sie sich stattdessen die aktuelle Version unter msrc4plugin.home.comcast.net.
Der große Vorteil von UltraVNC: Bis auf das veraltete Plugin ist das Paket komplett. Vor allem die mitgelieferte Chat-Möglichkeit sowie das einfache Tauschen von Dateien und Ordnern spricht für UltraVNC. Mit einem optimierten Grafiktreiber zaubert UltraVNC auch mit Abstand die schnellste Remote-Verbindung auf den heimischen Rechner.
Eine Übersicht der Funktionen aller getesteten VNC-Programme finden Sie in der Ausstattungstabelle.