Warner Music einigt sich mit P2P-Anbietern

Netzwerke

Die Warner Music Group gab gestern in Los Angeles bekannt, dass die Copyrightklage gegen den US-amerikanischen P2P- und IM-Anbieter imeem fallen gelassen würde.

Statt dessen will man sich die Werbeeinnahmen teilen. Ähnlich wie Youtube bietet imeem die Möglichkeit, eigene Videos zu veröffentlichen. Diese sind allzuoft mit bekannten Songs unterlegt, was den Neid der Musikfirmen erzeugte.

Der Deal zwischen Warner und dem Video-P2P-Anbieter könnte nun ein Umdenken in der Musikvertriebsbranche andeuten. Schliesslich brachten alle Klagewellen gegen Napster, Kazaa und die Nutzer dieser Netzwerke kein Geld in die Kassen, sondern nur ein schlechteres Image. [fe]

Lesen Sie auch :