Um das bewährte Solaris-Betriebssystem für Programmierer weiter zu öffnen und seine Marktchancen damit zu erhöhen, will Sun Microsystems Features aus Linux integrieren.
Die neuen Eigenschaften sollen dazu führen, dass Software-Ingenieure sich mehr mit Solaris beschäftigen. Der Kernel selbst soll allerdings unangetastet bleiben, wie Sun auf seiner Unternehmenswebsite bekannt gab. [fe]