140 Zeichen sollen ausreichen um die essentiellste aller Fragen beantworten zu können: “Was machst du gerade?”. Twitter.com hatte erstmals diese Idee aufgegriffen. Angemeldete User können der Öffentlichkeit verraten, was sie gerade tun. Neu ist die Kooperation mit Google. Poster können ihre derzeitige Position mit Koordinaten versehen. Diese können dann mit Googles Welt-Betrachtungssoftware angesehen werden.
So können die User nach einer Anmeldung ihre derzeitige Tätigkeit eintragen. Diese taucht dann chronologisch gesehen auf der Homepage von Twitter.com auf. Daneben ist ein Bild des Autors angehängt. Interessenten können durch einen Klick auf den Verfasser weitere Meldungen des Posters lesen. (mr)