Déja vu: Google deklassiert die Rivalen

E-CommerceFinanzmarktMarketingNetzwerkeUnternehmen

Der Profit schnellte im ersten Quartal 2007 um rasante 70 Prozent nach oben und erreichte die Marke von einer runden Milliarde Dollar (gut 750 Millionen Euro).

“Googles Gewinne haben einen Punkt jenseits dessen erreicht, was die meisten für möglich gehalten haben”, staunte Rick Meckler von LibertyView Capital Management. “Wir sind verzückt über unsere finanziellen Ergebnisse”, freute sich Google-Chef Eric Schmidt gestern Abend.

Auch der Umsatz machte einen kräftigen Sprung: Mit 3,66 Milliarden Dollar (2,75 Mrd. Euro) lag er 63 Prozent höher als vor einem Jahr. Wieder einmal übertrumpfte Google damit die Erwartungen aller Branchenexperten. Jene rechnen nun damit, dass der Google-Umsatz in diesem Jahr “nur noch” um 50 Prozent zulegt – nach 67 Prozent in 2006. Zudem dürften die umfangreichen Investitionen den Gewinn schmälern.

Der Konzern erzielt den Löwenanteil seiner Einnahmen mit dem Verkauf von Anzeigen in und neben den Suchergebnissen. Die Belegschaft legte ebenfalls um 15 Prozent zu und erreichte nun 12.238 Mitarbeiter, hauptsächlich verursacht durch den YouTube-Zukauf.

Die Konkurrenz kann dem Branchenprimus nur neidisch hinterher blicken: Am Vortag hatte Yahoo die Anleger mit einem Gewinnrückgang enttäuscht. Daten der Marktforscher von comScore zufolge kontrolliert Google mittlerweile fast die Hälfte des Online-Werbemarkts in den USA. Yahoos Anteil sank dagegen auf 27,5 Prozent. (rm)

Lesen Sie auch :