Zahlreiche “Mash Ups”, also Anwendungsverknüpfungen, sind bereits sehr erfolgreich in den USA. Nun legt auch Gogle Deutschland nach und setzt eine Anwendung auf die Google Maps, mit denen die Anwender ihre Lieblingsorte auf einer Karte markieren können, darin Linien und Formen zur Hervorhebung von Wegen und Orten zeichnen sowie eigene Texte, Fotos und Videos als Add-on hinzufügen. Die persönlichen Karten lassen sich dann für andere Internetnutzer freigeben.
Google erwähnt, die Anwendung ließe sich für illustrierte Reiseberichte, das Zeigen von Marathon-Strecken, Wegbeschreibungen und vieles mehr nutzen. Nutzer können sogar ihre Karten durch die Suchfunktion von Google Maps allgemein zugänglich und suchbar machen. (mk)