Allround-Notebook: MSI Megabook M675
Glanzvoller Kurzläufer
Testbericht
Allround-Notebook: MSI Megabook M675
Das MSI Megabook M675 kommt mit einem ganz besonderen Blickfang: Auf der Oberseite im Hochglanz-Look funkeln um das MSI-Logo herum Swarovski-Kristalle. Wer jetzt aber auch ein besonders hochwertiges Notebook erwartet, wird leider enttäuscht. Der Dual-Core-Prozessor AMD Turion X2 TL-56 läuft zwar recht zügig, wartet aber nicht mit Spitzenleistungen auf. Auch die Ausstattung entspricht mit 1 GByte Arbeitsspeicher und einer 80 GByte fassenden Festplatte eher Mittelmaß. Dazu kommt: Das Notebook hält mit einer Akkuladung gerade anderthalb Stunden durch ? für ein aktuelles Gerät ist das die unterste Laufzeitgrenze.
Das Breitbild-Display des M675 misst 15,4 Zoll und entspricht den Erwartungen: Es ist mit knapp 200 Candela pro Quadratmeter hell genug und dank hohem Kontrast gut lesbar. Der horizontale Blickwinkel ist ausreichend und erlaubt vernünftiges Arbeiten. Lediglich in der Vertikalen stört der kleine Blickwinkel; weil der Kontrast sehr schnell abfällt, wirkt die Bildfläche schon bei geringer Neigung des Displays dunkel.
Hörbar ist das Megabook zu jedem Zeitpunkt, Geräuschwerte von über 30 dB(A) im Leerlauf zeugen davon. Immerhin wird das M675 unter Last nicht mehr viel lauter. Mit 2,7 Kilogramm ist das 1300 Euro teure Notebook auch nicht gerade leicht. Es ist daher eher für den Schreibtisch geeignet als für den mobilen Einsatz.
Alles in allem enttäuscht das MSI Megabook M675. Die Swarovski-Steine sind zwar hübsch anzuschauen, die Leistung des Notebooks stimmt aber nicht. LG bietet das wesentlich leisere M1 mit dreifacher Akkulaufzeit und lediglich 20 Prozent weniger Leistung zum gleichen Preis an.
Testergebnis
Allround-Notebook: MSI Megabook M675
Produktname: MSI Megabook M675
Hersteller: MSI
Internet: MSI Homepage
Preis: 1300 Euro
Bestenliste Platz 16
Note befriedigend
Leistung (35%): befriedigend
Ausstattung (20%): befriedigend
Ergonomie (20%): gut
Akkulaufzeit (15%): ausreichend
Service (10%): gut
Technische Daten
Prozessor: Turion 64 X2 TL-56
Arbeitsspeicher: 1024 MByte
Festplatte/Hersteller: 80 GByte/Hitachi
Display/Auflösung: 15,4 Zoll/1280 x 800 Pixel
Maße/Gewicht: 358 x 37 x 259 mm/2,7 kg
Messwerte
Systemleistung: 28,9 (37,0) Punkte
Akkulaufzeit: 1:34 (2:39) h:min
Lautstärke: 31,7 ? 38,1 (21,8 ? 35,6) dB(A)
Fazit
Hochglanzlack und Swarovski-Steine können nicht verbergen, dass das M675 in Ausstattung und Leistung nur unteres Mittelmaß bietet. Die Akkulaufzeit ist überdies viel zu kurz.