Motorola betreibt Umweltschutz
Motorola gab heute bekannt, dass es all seine Mobiltelefone und die entsprechenden Ladegeräte so umbaut, dass sie den Energy-Star-Richtlinien entsprechen. Energy Star wurde ins Leben gerufen, damit der Verbraucher die energiesparenden Produkte erkennen kann, die den Energiesparrichtlinien der US-amerikanischen Umweltbehörde (EPA – Environmental Protection Agency) genügen. Energy-Star-qualifizierte Produkte sollen einen rund 40 Prozent höheren Wirkungsgrad als herkömmliche Modelle haben.
Da sie energiesparender sind, tragen Energy-Star-qualifizierte Adapter zur Verringerung des Treibhauseffekts und der Luftverschmutzung bei. Wenn jedes in diesem Jahr in den USA verkaufte Mobiltelefon einen Energy-Star-qualifizierten Adapter in seinem Ladegerät hätte, würde die eingesparte Energie ausreichen, 760.000 Hauhalte über ein Jahr mit Licht zu versorgen, so die EPA. Darüber hinaus würde es die Emission von über 1 Million Tonnen Treibhausgas verhindern. Das entspricht der Emission von über 200.000 Autos.
Das Energy-Star-Logo wird auf der Verpackung der Zubehörladegeräte
von Motorola abgedruckt. (bwi)