Freies EnterpriseCentOS Version 4.2

BetriebssystemKomponentenOpen SourceSoftwareWorkspace

Kundensupport

Freies Enterprise

Die Zeiten, in denen Linux hauptsächlich als kostenlose Alternative im Bereich Server-Betriebssysteme galt, sind gezählt. Dass ein kostenloses Betriebssystem nicht umsonst ist, ist jedem IT-Verantwortlichen klar. Immer mehr Firmen drängen mit kommerziellen Linux-Distributionen auf den Markt. Der mangelnde Kundensupport bei kostenlosen Linux-Distributionen lässt sich aufgrund der aktuellen Expertenknappheit nur schwer durch eigenes Personal kompensieren, das mit den Unebenheiten der Open-Source-Umgebung vertraut ist und sich im Krisenfall alleine zu helfen weiß.

Geld verdienen mit Linux

Das Geschäftsmodell für Unternehmen wie Red Hat (der Marktführer) oder Novell/ Suse ist klar umrissen: Die Firmen stellen ein Paket zusammen, das ausschließlich (oder zumindest zum größten Teil) aus freier Software besteht, die idealerweise auf der Basis von Lizenzen wie GPL oder LGPL entwickelt wurde. Der Anbieter verpackt diese Programme mit Hilfe eines leistungsfähigen Paketmanagers (RPM) zu einer kommerziellen Distribution und verdient sein Geld durch Service in Form von Updates der Distribution und Support.

Achtung! Weiterer Inhalt als PDF
Der Rest des Artikels liegt als PDF-Dokument für Sie zum kostenlosen Download bereit. Ohne Registrierung.
Zum PDF-Download (0,7 MByte)

PDF-Artikel und PDF-Workshops
Weitere Artikel, die Sie ebenfalls kostenlos downloaden können, finden Sie auf dieser Gesamtübersicht. Themen sind beispielsweise:
 
– Support zum Nulltarif
– Virtualisierung mit Xen 3
– VMware Workstation einrichten
– Automatisierung
– Linux als Mailserver
– Linux als SSH-Server
– Apache Webserver
– Netzwerk-Dateisysteme
– VoIP
– DHCP-Subnetze

Lesen Sie auch :