Das Handy als mobiler Beamer
Der DLP pico-projector von Texas Instruments erweitert die multimedialen Fähigkeiten heutiger Handys um ein nützliches Gimmick – den Beamer. Das Modul ist kleiner als 4 Zentimeter und soll sich problemlos in Handys integrieren lassen. So eine Meldung des taiwanesischen Insidermagazins Digitimes.
Im derzeitigen Zustand kann der Beamer ein Bild in der Größe eines Papier-Blatts projizieren. Dabei werden Auflösungen von 640 x 240 Pixel erreicht – also die doppelte Auflösung eines heutigen Handydisplays. Das Modul enthält drei Laser, sowie eine Stromversorgung – trotz der geringen Größe.
Selbst Video-Stream in DVD-Qualität sollte für den Winzling kein Problem sein. Zukünftige Versionen sollen in der Lage sein Bilder in der Größe eines Fernsehbildschirms zu projizieren.
Bis zum Jahr 2010 wird ein Wachstum der Taschen-Projektoren auf bis zu eine Million Exemplare prognostiziert. Bisher ist der DLP allerdings nur ein Prototyp. Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht bekannt. (mr)
Bilder: Texas Instruments