Heutige Blu-Ray-Player bald unbrauchbar?
Mehr Speicher, das ist und bleibt das Hauptargument der Blu-Ray-Sympathisanten. Doch macht das knappere und preisgünstigere HD-DVD- Format immer mehr Boden gegenüber seiner Konkurrenz gut. Erst war es die Porno-Industrie, die nein zu Blu-Ray sagte. Dann waren es die Verkaufszahlen, die für HD-DVD sprachen. Und jetzt müssen Blu-Ray-Kunden voraussichtlich damit rechnen, dass ihre bereits gekauften Player, die angeblich zukunftssicher sind, bald zum Alteisen gehören. Zumindest behauptet dies die Web-Site Video Business.
Bis zum 31 Oktober dieses Jahres soll ein neuer Standard eingeführt werden, der den Blu-Ray-Disks neue Möglichkeiten bietet. Zu diesen zählen zum Beispiel Bild-in-Bild-Funktionen sowie ein verbesserter Web-Support. Allerdings unterstützen nicht alle heutzutage erhältlichen Player diese Funktionen. Erst ab 31 Oktober verkaufte Player müssen zwangsläufig die neuen Standards erfüllen. Bis dahin heißt es hoffen, dass die Hersteller auch die “alten” Geräte nicht übersehen.
256-MByte Festspeicher muss ein zertifizierter Blu-Ray-Player mindestens aufweisen um die neuen Features nutzen zu können. Falls er über eine Internet-Anbindung verfügt muss es sogar mindestens 1-GByte sein, um die Streams zwischenspeichern zu können. (mr)