Statistik-Software: SPSS 15.0 für Windows
Auswertung mit Hindernissen

Office-AnwendungenSoftware

Testbericht

Statistik-Software: SPSS 15.0 für Windows

Wenn Excel-Versionen (vor Office 2007) mit nur 256 Spalten an ihre Grenzen gelangen, muss ein Profi-Tool wie SPSS her, das solchen Beschränkungen nicht unterliegt. Die Version 15 beherrscht wie der Vorgänger häufig genutzte statistische Verfahren zur Auswertung von Umfragen, die bequem über Menüs abgerufen werden. PC Professionell rät: Spielen Sie unbedingt Version 15.0.1 (75 MByte) ein! Diese beseitigt Fehler im Statistik-Tool; ohne Patch kommt es im Test zu Problemen mit Syntax aus der Vorversion. So funktioniert das Einlesen von Rohdaten nicht mehr und SPSS bemängelt logische Verknüpfungen (IF-Befehle).

Mit der aktualisierten Version gelingt das partielle Auslesen und Exportieren von Datenbankeinträgen aus Anwendungen wie Access problemlos. Ebenfalls gut: Analyse-Ergebnisse speichert SPSS als PDF-Datei – auf Wunsch mit Lesezeichen und optimiert für das Web. So werden etwa Umfrageergebnisse in kürzester Zeit online gestellt.

Über eine Programmierschnittstelle können Nutzer jetzt auch mit Python und Visual Basic SPSS-Erweiterungen entwickeln und einbauen.

Testergebnis

Statistik-Software: SPSS 15.0 für Windows

Produktname: SPSS 15.0 für Windows
Hersteller: SPSS
Internet: SPSS Homepage
Preis:
1600 Euro

Note gut
Leistung (30%): gut
Ausstattung (40%): gut
Bedienung (30%): befriedigend

Das ist neu:
– Datenbank-Schnittstelle zu anderen Applikationen
– PDF-Export der Analyse-Dokumentation
– Syntax mit externer Programmiersprache erweiterbar

Systemvoraussetzungen

Betriebssysteme: Windows 2000/XP
Prozessor: Pentium 4/1,5
Arbeitsspeicher: 512 MByte

Fazit
Erst nach einem Update arbeitet das Statistik-Tool korrekt. SPSS weist die Anwender aber nicht auf den Patch hin. Gut gefallen dagegen der PDF-Export und die Möglichkeit, Erweiterungen zu entwickeln.

Lesen Sie auch :