Linux ganz individuellDebian GNU/Linux im Profi-Einsatz
Konfigurationen
Linux ganz individuell
Ein Linux von der Stange gibt es im professionellen Umfeld selten. Die meisten Firmen und Behörden passen ihre Linux-Distribution an eigene Bedürfnisse an. Je nach Anforderung sind dabei mehr oder weniger umfangreiche Modifikationen und Konfigurationen notwendig. In diesem Anwenderbericht stellen wir Ihnen drei Fallbeispiele vor. Sie zeigen, welche Probleme und Herausforderungen sich bei der Linux-Anpassung ergeben und wie diese gemeistert wurden. Ein Unternehmen und zwei Behörden haben wir ausgewählt. Das Unternehmen betreibt zwei hochfrequentierte Webserver. Die beiden Behörden führen gerade eine umfangreiche Client- Großmigration auf Linux durch. Die mehr oder weniger zufällig ausgewählten Beispiele zeigten im Nachhinein eine überraschende Gemeinsamkeit. Alle drei Organisationen nutzen keine kommerzielle Linux- Distribution, sondern wählten das freie Debian GNU/Linux aus. Debian zeichnet sich durch lange Versionszyklen, eine hohe Codequalität und Stabilität sowie professionelle Fehlerbehandlung aus.
Achtung! Weiterer Inhalt als PDF
Der Rest des Artikels liegt als PDF-Dokument für Sie zum kostenlosen Download bereit. Ohne Registrierung.
Zum PDF-Download (1,0 MByte)
PDF-Artikel und PDF-Workshops
Weitere Artikel, die Sie ebenfalls kostenlos downloaden können, finden Sie auf dieser Gesamtübersicht. Themen sind beispielsweise:
– Support zum Nulltarif
– Virtualisierung mit Xen 3
– VMware Workstation einrichten
– Automatisierung
– Linux als Mailserver
– Linux als SSH-Server
– Apache Webserver
– Netzwerk-Dateisysteme
– VoIP
– DHCP-Subnetze