Internetseite für Wetterwarnungen
Die EU etabliert eine zentrale Meldestelle für Unwetterwarnung und macht die Information in Echtzeit via Internet zugänglich.
Noch in der Testphase befindet sich derzeit die Wetter-Warn-Webseite des Europäischen meteorologischen Dienstes. Geht der Service in Betrieb, dann kann der Bürger mit einem Blick möglich Unwettergefahr in seiner Region abrufen. Dazu gehören Gefahrlagen wie Sturm, extremer Regen und Schneefall, Gewitter, Hochwassser oder Ausnahmetemperaturen. Am 23. März, dem Welt-Meteorologie-Tag soll es dann soweit sein. (fe)
(Bild: Wikipedia Commons)
Lesen Sie auch :