Aufstieg zur Profi-LigaUbuntu auf dem Server

BetriebssystemIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerk-ManagementNetzwerkeOpen SourceSoftwareWorkspace

Server-Distributionen

Aufstieg zur Profi-Liga

Der bislang kaum wahrgenommene Ubuntu-Server für »Edge«-Services wie Mail-,Web- und Firewall-Dienste soll in den kommenden Releases ausgebaut und vor allem in Hinblick auf den Einsatz in Unternehmen optimiert werden. Langfristig will Ubuntu in die Highend- Klasse der Server-Distributionen aufsteigen. Für die nächsten Versionen peilt das Ubuntu- Team Hochverfügbarkeit, Clustering und Virtualisierung an – die etablierten Server- Distributionen bekommen neue Konkurrenz. Bislang hatte die Linux-Distribution vor allem den Desktop im Visier. Bei den Top- Ten-Distributionen von Distrowatch.com nimmt Ubuntu seit Monaten den Spitzenplatz ein – weit vor den lang etablierten Linux- Veteranen Suse, Debian oder Knoppix. Der Erfolg von Ubuntu ruht auf mehreren Pfeilern. Da ist zum einen die einfache Installation und Konfiguration und der nutzerfreundliche Desktop. Das umfangreiche Debian GNU/Linux ist das Referenzsystem, auf dessen Testing-Branch Ubuntu basiert.

Achtung! Weiterer Inhalt als PDF
Der Rest des Artikels liegt als PDF-Dokument für Sie zum kostenlosen Download bereit. Ohne Registrierung.
Zum PDF-Download (0,5 MByte)

PDF-Artikel und PDF-Workshops
Weitere Artikel, die Sie ebenfalls kostenlos downloaden können, finden Sie auf dieser Gesamtübersicht. Themen sind beispielsweise:
 
– Support zum Nulltarif
– Virtualisierung mit Xen 3
– VMware Workstation einrichten
– Automatisierung
– Linux als Mailserver
– Linux als SSH-Server
– Apache Webserver
– Netzwerk-Dateisysteme
– VoIP
– DHCP-Subnetze

Lesen Sie auch :