Deutsche sind Meister beim Online-Shoppen
Der Umsatz mit Onlinekäufen in Deutschland ist auf über 15,3 Milliarden Euro gestiegen, geht aus einer neuen Studie der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) hervor. Das sind 18 Prozent mehr als im Vorjahr, heißt es im “WebScope”-Papier der Markforscher.
Dabei entdeckten die Statistiker einen Trend zu hochpreisigen Produkten: “Premium” verkauft sich eben für mehr Geld. Statt wie bisher die günstigsten Medienprodukte wie Bücher und CDs zu kaufen, scheinen die Deutschen inzwischen auch mehr kostspielege Elektrogeräte, Bekleidung , Haushaltswaren und Reisen per Netz zu kaufen, zeigt der GfK-Bericht.
Inzwischen würden sogar schon fast ein Drittel aller Reisen und Veranstaltungstickets per Web erstanden, bei anderen “Non-Food”-Artikeln lmacht der Online-Umsatz immerhin schon 7 Prozent des Gesamt-Umsatzes aus.
Die starken Online-Marken sind dabei Amazon, eBay, Neckermann, Otto-Versand, Quelle und Tchibo: sie machen zwei Drittel der Umsätze aus. (mk)