EU-Gericht stärkt Online-Casinos
Der Europäische Gerichtshof fällt am Dienstag ein Urteil, das weitreichende Folgen haben könnte. Mitgliedsstaaten der EU dürfen demnach keine Sanktionen gegen Angebote oder Dienste erheben, welchen durch nationale Bestimmungen die Genehmigung verweigert wurde.
Im speziellen Fall ging es um Online-Casinos mit Sitz in anderen EU-Ländern, denen es unmöglich war, in Italien eine polizeiliche Erlaubnis für ihren Betrieb zu erhalten. Eine Strafverfolgung der Casino-Betreiber durch die italienischen Behörden ist damit ausgeschlossen. Aber auch ein etwaiger Alleingang Deutschlands bei der Behandlung von Computerspielen dürfte spätestens damit unmöglich geworden sein. (fe)
Lesen Sie auch :