Internet-Kredit für Privatleute
Dass Banken oftmals mit Startkapital für Geschäftsideen geizen, ist nichts Neues. Wer das Betteln um Kredite bei den Finanzinstituten leid ist, wendet sich ab sofort an Elolly. Ende Februar ging das erste deutsche Internetportal für Kredite von privat an privat an den Start.
Elolly wirbt mit Slogans wie “Deutschland hilft sich selbst” und “Ab jetzt wird es für Banken schwerer”. Dahinter steckt folgendes Prinzip: Wer Geld leihen oder verleihen will, gibt an, wie viel Geld er geben oder nehmen will und wie lang die Laufzeit ausfällt. Dann bringt eine Software die Kandidaten zusammen.
Die Betreiber der Website nehmen dafür eine einmalige Gebühr von 9,50 Euro. Sie sprechen Selbständige an, denen am Monatsende Geld wegen unbezahlter Rechnungen fehlt. Eine andere Klientel sind Existenzgründer mit einer guten Idee, aber ohne klassische Sicherheiten, auf die Banken bestehen.
Laut Geschäftsführer Morina sind die meisten der registrierten User zwar Kreditsuchende, doch rund neun Prozent sind private Geldgeber.” Zurzeit beträgt das verfügbare Privatkapital von Elolly über 6 768 465 Euro.
In Deutschland brauchen gewerbsmäßige Kreditvermittler eine Banklizenz, aber Elolly hat die Gesetze bisher clever umschifft. Das Unternehmen fungiert lediglich als Betreiber der Webseite. Die Höhe der Zinsen müssen Kreditgeber und -nehmer untereinander ausmachen und eventuelle Ausfälle selbst eintreiben. Elolly haftet nicht für eventuelle Schäden. (bwi)
Bild: Elolly