NAS-System: Zyxel NSA-2400
Ausreichend schneller Netzwerkspeicher

Data & StorageStorage

Testbericht

NAS-System: Zyxel NSA-2400

Das NSA-2400 von Zyxel ist als NAS besonders für kleine Unternehmen interessant. Es unterscheidet sich von den im Vergleichstest aufgelisteten SOHO-NAS-Geräten durch seine Active-Directory-Integration. Maximal vier S-ATA-Festplatten kann man im Zyxel-NAS verbauen. Die Gesamtkapazität des RAID ist auf 2 TByte beschränkt. An drei USB-2.0-Ports lassen sich zusätzliche Festplatten anschließen. Mit einer Software lassen sich Windows-Clients, Microsoft-SQL- und Exchange-Server sichern.

Neben der Verwaltung lokaler User und Gruppen unterstützt das Gerät CIFS, SMB, DFS und FTP. Die deutsche Web-Oberfläche erleichtert die Verwaltung der freizugebenden Verzeichnisse und der Benutzer. Im Test binden wir das Gerät in eine Active-Directory-Umgebung ein, das klappt zuverlässig. Praktisch: Berechtigungen für Verzeichnisse aus lokalen Usern und Gruppen und Domainkonten lassen sich mischen.

Unser Testsystem ist mit vier 500-GByte-Platten Hitachi Deskstar E7K500 ausgerüstet und im RAID-5-Verbund plus HotSpare eingerichtet, die Nutzkapazität beträgt 1,36 TByte. Über den Gigabit-Port und einen Switch greifen wir auf den Netzwerkspeicher zu. Doch das NAS nutzt das Geschwindigkeitspotenzial nicht ansatzweise aus. Die Datenübertragung liegt zwischen 13 und 15 MByte/s. Im Vergleich erfolgt in derselben Testumgebung der Datenaustausch zwischen zwei Windows-2003-Servern unter RAID 5 immerhin mit 74 MByte/s.

Wer einen schnellen Zugriff auf große Dateien braucht, muss deutlich mehr in ein NAS-System investieren. Für alle anderen jedoch liefert Zyxel einen guten Gegenwert für diesen Preis.

Testergebnis

NAS-System: Zyxel NSA-2400

Produktname: Zyxel NSA-2400
Hersteller: Zyxel
Internet: Zyxel Homepage
Preis: 1000 Euro

Note gut
Leistung (40%): befriedigend
Ausstattung (30%): gut
Management (20%): gut
Service (10%): gut

Die wichtigsten Features:
– Vier S-ATA-Ports für Festplatten
– Administration per Web-GUI RAID 0,1 und 5
– Active-Directory-kompatibel

Fazit
Die Performance der NSA-2400 ist ? wie in dieser Geräteklasse üblich ? ausbaufähig. Gut gefallen haben uns die Flexibilität der Zugriffsberechtigung und das komfortable Einbinden des Netzwerkspeichers

Lesen Sie auch :