Software ohne Lizenz kostet deutschen Unternehmen Millionen

IT-ManagementIT-ProjektePolitikRechtSicherheitSoftware

Dies teilt die die Branchenvereinigung Business Software Alliance (BSA) mit. Ende Juni 2006 lag die Summe noch bei 500.000 Euro. “Im Durchschnitt zahlt ein ertapptes Unternehmen in Europa 16.000 Euro allein an Schadenersatz und Rechtsverfolgungskosten”, so der BSA-Direktor für Zentral- und Osteuropa, Georg Herrnleben.

Fast die Hälfte aller aufgedeckten seien laut BSA von Seiten der Polizei an herangetragen worden. Nordrhein-Westfalen belegt den ersten Platz bei der Anzahl der eingegangenen Hinweise, dann folgen Bayern und Baden-Württemberg. “Wie in den vergangenen Jahren beobachten wir, dass das Verständnis für das Problem Softwarepiraterie vor allem im Süden der Republik gut ausgebildet ist”, erklärt Herrnleben.

27 Prozent der erwischten Unternehmen (27 Prozent) kommt aus der Werbe-, Grafik- und Medienbranche. Den zweiten Platz nahmen der BSA zufolge High-Tech- und IT- Unternehmen ein, gefolgt von Finanz-, Beratungs-, Rechts- und allgemeinen Dienstleistungsfirmen. (tkr)

Lesen Sie auch :