VMware Workstation einrichtenWindows im Linux-PC
VMware
VMware Workstation einrichten
Die aktuelle Testversion der VMware Workstation 5.51 können Sie unter www.vmware.com/download/ws/eval.html laden. Vor dem Download ist eine einmalige und kostenlose Registrierung erforderlich. Das Programm steht als RPM-Datei oder als TAR-Archiv bereit. Linux Professionell zeigt die Installation unter Fedora Core 4, für andere Linux-Distributionen sind die einzelne Schritte weitgehend gleich. Als Hardware-Anforderungen nennt der Hersteller einen Standard-x86- oder x86-64-kompatiblen PC mit einer 500-MHz- CPU und mindestens 256 MByte Hauptspeicher. Für die Installation von Windows XP als Gastsystem empfiehlt Linux Professionell 1 GByte RAM, so dass dem Gast-PC 512 MByte Speicher zugewiesen werden können. Das genügt den Systemanforderungen von XP und sorgt für ein flüssiges Arbeiten. IDE- und SCSI-Festplatten werden bis zu einer Kapazität von 950 GByte akzeptiert, zudem jeder Ethernet-Controller, der vom Host-Betriebssystem unterstützt wird.
Achtung! Weiterer Inhalt als PDF
Der Rest des Artikels liegt als PDF-Dokument für Sie zum kostenlosen Download bereit. Ohne Registrierung.
Zum PDF-Download (1,9 MByte)
PDF-Artikel und PDF-Workshops
Weitere Artikel, die Sie ebenfalls kostenlos downloaden können, finden Sie auf dieser Gesamtübersicht.
10 Top-Themen des Monats:
– Linux als Mailserver
– Linux als VPN-Server
– Remote Linux – X-Server
– Filesharing – Netzwerke
– DHCP-Subnetze
– Linux als Webserver
– Netzwerk-Scanner
– Dokumenten-Management
– Linux als VoIP-Server
– Desktop-Migrationen
– Linux als SSH-Server