KDE 3.5.6 veröffentlicht

BetriebssystemOpen SourceSoftwareWorkspace

Erweitert wurden außerdem Akregator und Kontact. Natürlich wurden einige Fehler behoben, zum Beispiel in KHTML.

Um die Wartezeit auf KDE 4 zu überbrücken, haben die Entwickler der freien Desktop-Oberfläche schon vor einiger Zeit begonnen, auch in die Veröffentlichungen zur Fehlerkorrektur neue Funktionen einzubauen.

KDE 3.5.6 bringt eine erweiterte KMail-Version mit, die erstmals Vorlagen für neue Nachrichten, Antworten und weitergeleitete E-Mails unterstützt. Dabei können die Vorlagen universell oder für Identitäten und Ordner spezifisch sein. Zudem gibt es einen neuen Ordner, in dem alle Vorlagen gespeichert sind.

Akregator, ein RSS-Reader, bietet nun auch eine Session-Verwaltung für Browser-Tabs und die Anwendung Kontact hat ein neues Menü, mit dem sich Termine und Aufgaben schneller bearbeiten lassen sollen.

Außerdem wird Compiz nun besser als Window-Manager unterstützt. Darüber hinaus behoben die Entwickler Fehler, insbesondere in der HTML-Engine KHTML. So soll es beispielsweise beim Aufruf von Ajax-Seiten nicht länger zum Absturz kommen.

KDE 3.5.6 steht in vielen Sprachen ab sofort zum Download bereit. (mt/mr)

( – testticker.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen