Linux unter WindowsWindows Services for Unix 3.5

BetriebssystemKomponentenOpen SourceSoftwareWorkspace

Linux-Applikationen

Linux unter Windows

Die feindlichen Lager nähern sich zusehends an. Zwischen Microsoft und den Open-Source-Anhängern scheinen die Zeiten des kalten Krieges in friedliche Koexistenz überzugehen. Das zeigt sich nun auch ganz konkret auf Software-Ebene. Mit den kostenlosen Windows Services for Unix 3.5 (SFU, www.microsoft.com/win dowsserversystem/sfu) hat Microsoft ein kostenloses Tool im Portfolio, das für ein besseres Zusammenspiel zwischen Linux/ Unix auf der einen und Windows auf der anderen Seite sorgen soll. Windows 2000, XP Professional und Server 2003 lassen sich mit SFU 3.5 um Unix- Funktionen erweitern. Windows-Anwender, die beispielsweise von Unix umsteigen, können damit unter SFU wie gewohnt mit Linux/Unix arbeiten. Bestehende Anwendungen, Scripts und die geläufigen Unix-Tools und -Befehle lassen sich unter SFU unverändert unter Windows nutzen.

Achtung! Weiterer Inhalt als PDF
Der Rest des Artikels liegt als PDF-Dokument für Sie zum kostenlosen Download bereit. Ohne Registrierung.
Zum PDF-Download (0,89 MByte)

PDF-Artikel und PDF-Workshops
Weitere Artikel, die Sie ebenfalls kostenlos downloaden können, finden Sie auf dieser Gesamtübersicht.

10 Top-Themen des Monats:
– Linux als Mailserver
– Linux als VPN-Server
– Remote Linux – X-Server
– Filesharing – Netzwerke
– DHCP-Subnetze
– Linux als Webserver
– Netzwerk-Scanner
– Dokumenten-Management
– Linux als VoIP-Server
– Desktop-Migrationen
– Linux als SSH-Server

Lesen Sie auch :