Gerücht: Baut Samsung das Google-Phone?
Laut dem Inquirer soll das Smartphone der Suchmaschine “Google Switch” heißen und womöglich vom südkoreanischen Technikkonzern Samsung hergestellt werden. Als optischer Blickfänger erhält es ein übergroßes Touchscreen-Display, das fast randlos wirkt.
Weder Samsung noch Google wollten bislang die Switch-Existenz auch nur bestätigen. Für die Geschichte spricht zumindest, dass auch Samsung bereits durch Zusammenarbeit mit Google aufgefallen ist und mit dem Ultra Edition 13.8 ein Mobiltelefon mit vorinstallierter Google-Software aufgesetzt hat.
Das G-Phone soll ganz anders als andere Smartphones sein, eher wie das Apple iPhone. Mit einem Unterschied. Statt zu kleinem internen Speicher setzen die Ingenieure angeblich gleich auf riesigen web-basierten Speicherplatz, wo das Handy über einen persönlichen Account beliebige Anwendungen und Multimedia-Inhalte starten können soll.
Eine Synchronisation entfalle, da alle Daten und Desktop-Änderungen immer gleich im Web gesichert würden. Dort seien auch die Telefonnummern, Termine und Adressen abgelegt. Vorteil: Gehen Gerät oder die SIM-Karte kaputt bzw. verloren, bleiben die Daten erhalten. (bk/rm)
Bild: Mobilemag