Google verschwendet Strom

Netzwerke

Wäre der Hintergrund der Google-Webseite schwarz anstelle von weiß, würden jährlich 3000 Megawatt Strom gespart. Diese überraschende Rechnung präsentiert der Autor des EcoIron-Blogs seinen Lesern. Demnach ist für das Zeigen einer vollständig weißen Bildschirmseite ein Energiebedarf von 74 Watt nötig. Vollständig schwarzer Bildschirminhalt benötige dagegen bloß 59 Watt.

Der Betreiber des Blogs hat sich die Mühe gemacht, den Unterschied im Stromverbrauch auszurechnen, wenn der weltweit meistbenutzte Online-Suchdienst sein Design entsprechend anpassen würde.

Die Grundlage für seine Kalkulation sind täglich 200 Millionen Suchanfragen bei Google. EcoIron geht davon aus, dass jedes Suchresultat im Durchschnitt 10 Sekunden lang betrachtet wird. Dies summiert sich zu täglich 550 000 Stunden Google auf den Computermonitoren dieser Welt. Übers Jahr gerechnet, ergeben die minimalen Ersparnisse pro Nutzer die erstaunliche Menge von 3000 Megawatt.

Im Vergleich: Der gesamte Kraftwerkspark in Deutschland hatte Anfang 2006 eine Leistung von 132 000 Megawatt. (dbm/mto)

Bild: EcoIron

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen