Webdesign – Cascading Stylesheets
@import-Aufruf in CSS
import-Aufruf ___
Mit CSS 2 wurde die Definition des @import-Aufrufes geringfügig verändert beziehungsweise erweitert. Es ist nun möglich, auch Dateien zu importieren, ohne die Schreibweise url(). Außerdem gilt jetzt die Regel, dass URLs in Anführungszeichen stehen sollten. Ein Beispiel:
@import “http://www.name.de/name.css”
/* … ist gleichwertig zu …*/
@import url(“http://www.name.de/name.css”)
Des Weiteren ist dazugekommen, dass nun auch das Format des importierten Stylesheets notiert werden kann. Mit Format ist die Art des Ausgabemediums gemeint. So ist es zum Beispiel möglich, zu definieren, dass das eine importierte Stylesheet nur für den Ausdruck der Seite mit einem Drucker gedacht ist und dass wiederum ein anderes importiertes Stylesheet nur für die Ausgabe des Dokuments auf einem Handheld-Computer verwendet wird. Dazu können alle Angaben des Medientyps notiert werden.