Schweizer lieben Web-TV
Bereits 20 000 Haushalte haben sich innerhalb von sechs Wochen nach dem Marktstart von Bluewin-TV angemeldet. Das Angebot kommt von der Telefonfirma Swisscom. Dies berichtet die in Zürich erscheinende SonntagsZeitung.
Die große Nachfrage führt zu Lieferengpässen. Bisher konnten die nötigen Hausinstallationen für Bluewin-TV erst bei der Hälfte der Interessenten vorgenommen werden. Die Swisscom will im Januar weitere 100 Installateure ausbilden, um Kunden schneller zu bedienen. Neukunden müssen nach der Anmeldung im Durchschnitt sechs Wochen lang warten, bis Bluewin-TV bei ihnen eingerichtet ist.
Weiter berichtet das Blatt, die Swisscom wolle ab 2007 auch HDTV anbieten. Sie plant dafür in den kommenden zwei Jahren Investitionen von 450 Millionen Euro für den Netzausbau mit der schnellen Breitband-Technik VDSL (Very High Speed Digital Subscriber Line). Bis in zwei Jahren soll die Hälfte der Schweizer Haushalte gleichzeitig zwei HDTV-Kanäle per Telefonanschluss empfangen können.
Die Swisscom konkurriert mit ihrem IPTV mit dem größten Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom. Der bietet seit einigen Jahren schnelles Internet und Telefonie über ihr Datennetz an und hat der Swisscom dadurch viele Abonnenten abspenstig gemacht. In der Schweiz sehen heute 90 Prozent der Haushalte per Kabel fern. (dbm)
Bild: Wikipedia