Google will nun doch mit Microsoft Office konkurrieren

Office-AnwendungenSoftwareÜbernahmenUnternehmen

Der Suchmaschinen-Koloss Google stritt eine mögliche Konkurrenz zu Microsofts Office mit seinen eigenen Office-Produkten bisher ab. Nun macht eine eventuelle Übernahme von ThinkFree einigen Skeptikern Kopfzerbrechen.

Google beabsichtigt die offene, auf Java aufbauende , Office-Plattform ThinkFree Office zu übernehmen, berichtet die IT-Times. ThinkFree Office ist eine Office-Suite, die direkt im Browser ausgeführt werden kann. Das Prinzip ist ähnlich wie Googles Office-Software – doch mit mehr Funktionen un näher am Microsoft-Office-“Original”.

Dass ThinkFree Office enorme Ähnlichkeit mit Microsoft Office hat, dürfte wohl niemanden verwundern. Der Präsident von Haansoft (dem Mutter-Unternehmen von ThinkFree), Baek Join-jin, lehnt derzeit jedoch alle möglichen Google-Übernahmen ab und schlägt lieber eine Kooperation vor. Diese aber lehnt Google wiederum ab.

Mit der Übernahme von ThinkFree würde Google zu einer direkten Konkurrenz für Microsoft mutieren. Zwar beteuerte der unangefochtene Suchmaschinenkönig bisher lange Zeit, keine direkte Konkurrenz zu Microsoft werden zu wollen. Doch das Angebot an ThinkFree und die gestrige Aussage von Google-Enterpise-Europachef Roberto Solimene gegenüber testticker.de, man plane eine große Office-Attacke im Januar oder Februar, lassen nun genau das Gegenteil erwarten (mr/mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen