Sun stellt Java Platform Standard Edition 6 vor

DeveloperIT-Projekte

Die neue Version 6 soll wesentliche Erweiterungen für Web Services, Web 2.0 Entwicklung sowie Support für dynamische Programmiersprachen, Windows Vista und NetBeans Entwicklerstools bringen.

Nach zweijähriger Entwicklungsarbeit bringt Sun Java Platform Standard Edition 6 (Java SE 6) auf den Markt. Für den sofortigen Einsatz von Java SE 6 steht die neue integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) NetBeans in der Version 5.5 bereit, die alle Features der Java SE 6 Plattform unterstützt. Die NetBeans IDE kann hier kostenlos heruntergeladen werden .

Java SE 6 enthält ein neues Framework sowie eine Reihe von Anwendungsschnittstellen (APIs). Diese erlauben es, Java Technologie mit typenorientierten Sprachen wie PHP, Python, Ruby und JavaScript zu verbinden. Zudem hat Sun eine Sammlung von Scripting Engines entwickelt. Vorkonfiguriert und in die Java SE 6 Plattform integriert ist die Rhino JavaScript Engine.

Java SE 6 bietet eine erweiterte Werkzeugsammlung für die Diagnose sowie das Management und Monitoring von Applikationen. Sie unterstützt sowohl den neuen NetBeans Profiler 5.5 als auch Solaris DTrace, das dynamische Framework zur Applikationsüberwachung für das Solaris 10 Betriebssystem.

Für die schnellere visuelle Entwicklung von interaktiven Applikationen ist die Java SE 6 Software mit einer neuen Layout Manager-Komponente auf Basis des NetBeans Graphical User Interface (GUI) Builder ausgestattet. Die neue Java Standard-Plattform bietet des weiteren umfassende Unterstützung für die anstehende Version von Windows Vista. (bwi)

Lesen Sie auch :