Netzteil: Acbel LCD Power Supply 550W
Watt im Blick
Das Acbel-Netzteil punktet mit einer originellen Leistungsanzeige und sehr guten Leistungsdaten. Doch wie steht es um die Lautstärke des 550-Watt-Modells?
Testbericht
Netzteil: Acbel LCD Power Supply 550W
Mit einer neuen Vertriebsniederlassung in Köln will Netzteil-Hersteller Acbel im deutschen Markt stärker Fuß fassen. Die Gunst deutscher Käufer soll zum Beispiel die LCD-Power-Supply-Serie gewinnen. Ungewöhnlich: Bei diesen Modellen zeigt eine LCD-Anzeige Ausgangsleistung und Auslastung des Netzteils, Drehzahl des Netzteillüfters und Innentemperatur an. Per USB-Schnittstelle lassen sich die Daten auch unter Windows darstellen.
Im Test liefert das 550-Watt-Modell eine gute Performance ab. Besonders bei der maximalen Ausgangsleistung zeigen sich große Reserven: Erst bei 688 Watt schaltet das Netzteil ordnungsgemäß ab – das spricht für die Qualität der Elektronik. Für stromhungrige Highend-PCs eignet sich das Netzteil dennoch kaum. Grund ist die Lautstärke: Bleiben Standard-PCs bei der Leistungsaufnahme unter 200 Watt, arbeitet das Netzteil mit rund 27 dB(A) zwar angenehm leise. Bei höheren Anforderungen an die Ausgangsleistung dreht die Lüfterregelung jedoch deutlich auf. Das sorgt bei Spitzen-PCs unter Volllast für eine störende Geräuschkulisse und trübt den ansonsten guten Eindruck, den das zudem recht teure Netzteil insgesamt hinterlässt.
Testergebnis
Netzteil: Acbel LCD Power Supply 550W
Produktname: LCD Power Supply 550W
Hersteller: Acbel
Internet: Acbel Homepage
Preis: 130 Euro
Note gut
Leistung (40%): sehr gut
Lautstärke (30%): befriedigend
Ausstattung (20%): gut
Service (10%): gut
Technische Daten
Ausgangsleistung: 550 Watt
Spezifikation: ATX12V 2.2
Stecker: 7 x HDD, 1 x FDD, 4 x S-ATA, 2 x 6-Pol-Grafik, 8-Pol-CPU
Messwerte
Wirkungsgrad: 77,3 (78,8) Prozent
Spannungsstabilität: 85,8 (87,8) Punkte
Maximalleistung: 688 (614) Watt
Lautstärke: 27,2?53,2 (29,8?31,5) dB(A)
Fazit
Originelle Leistungsanzeige und sehr gute Leistungsdaten, bei hoher Ausgangsleistung aber zu laut.