Trotz Konkurrenz: AMD und nVidia bleiben Partner
Nach AMDs Übernahme von ATI zweifelten Experten schon am Bündnis zwischen AMD und Nvidia. AMD jedoch hält den Ball flach.
Kurz nach dem Release des neuen nForce MCP (media and communications processor) Anfang dieser Woche fingen einige Experten an, an dem schon länger bestehenden Bündnis zwischen AMD und nVidia zu zweifeln – der Chipsatz ist speziell für AMDs Quad-Core CPUs konzipiert.
AMD wies jedoch alle Theorien um eine mögliche Scheidung zurück. AMD soll – wie das taiwanische Branchenmagazin Digitimes berichtet – den neuen nForce 680a SLI MCP schon lange vor der ATI-Übernahme in Kooperation mit nVidia geplant haben und “beabsichtigt deswegen nicht, das Abkommen zu gefährden.” (mr)