Microsoft startet Buchsuche
Zunächst will der Software-Riese die Buchsuchmaschine Live Search Books auf dem US-Markt mit mehreren zehntausend Büchern testen, für die kein Urheberrechtsschutz mehr besteht.
Die Live-Search-Buchdatenbank kann über die Beta-Webseite von Book Search durchsucht werden. Nach Abschluss der Beta-Testphase sollen alle gescannten Publikationen für die Suche zur Verfügung stehen.
Durch den Zugriff auf ganze Bücher könnten online-Nutzer auf bislang nicht erreichbare Inhalte zugreifen, meldet Microsoft auf seiner Homepage. Als Partner für das Digitalisieren von Büchern seien die New York Public Library und das American Museum of Veterinary Medicin gewonnen worden. Weitere eingescannte Bücher stammen von der British Library, der University of California und Toronto.
Das Projekt beinhaltet auch eine Volltextsuche, die wie Googles Buchsuche im PDF-Format jedem kostenlos zugänglich ist.
Laut Danielle Tiedt, General Manager für Live Search bei Microsoft, wird für die Buchsuche dieselbe Technik wie bei Windows Live Search benutzt. Wann deutschsprachige Bücher bei Live Search Books aufgenommen werden, stehe derzeit noch nicht fest.
Konkurrent Google öffnete Ende August sein Portal für den Zugriff auf Bucher. Google arbeitet mit den Universitätsbibliotheken von Harvard, Oxford und ebenfalls der New York Public Library zusammen. (bwi)