Dell und HP erhöhen den Arbeitsspeicher in ihren Computern
Als Grund für diese Tendenz wird laut DigiTimes die baldige Einführung von Microsofts Betriebssystem Windows Vista genannt. Vista ist deutlich Speicher-hungriger als XP.
So soll der Anteil der Dell PCs mit mehr als einem Gigabyte Speicher im Dezember die 50-Prozent-Marke überschreiten. Es zeichnet sich vor allem der Trend ab, dass Unternehmen in dem vierten Quartal 2006 nicht die erwartet hohen Umsätze verzeichnen sondern auf die Einführung von Vista nächsten Januar zu warten scheinen – dabei ist vierte Quartal gewöhnlich das mit den höchsten Umsätzen.
Zusätzlich zur Speicher-Aufrüstung sollen die Preise für PCs bei Dell und HP sinken. Zugleich steigen die Preise für RAM auf Grund der hohen Nachfrage. Wer also mit dem Gedanken spielt, sich Speicher zu kaufen, sollte vorerst bis Anfang 2007 mit der Investition warten. (mr)