Webbasierter Remote-Support von Laplink
Bei dem webbasierten Remote-Support-System Laplink Remote Assist handelt es sich nicht um eine Stand-Alone-Lösung. Vielmehr lässt sich die Software in bereits vorhandene Helpdesk-Umgebungen einbinden. Diese Integrationsfähigkeit soll in Verbindung mit den günstigen Kosten (siehe unten) dafür sorgen, dass auch Klein- und Kleinstbetriebe ihren Kunden Remote-Support anbieten können. Durch den direkten Zugriff auf den Rechner des Anwenders lassen sich Fehlerquellen schneller finden und beheben. Aus Sicherheitsgründen werden die Datentransfers über eine 128-Bit-SSL-Verbindung abgewickelt.
Unternehmen, die die volle Kontrolle über ihre Kommunikations-Infrastruktur behalten wollen, können die Laplink-Remote-Assist-Umgebung auf einem eigenen Server hosten. Der Verkaufspreis hängt von der Anzahl der erworbenen Lizenzen ab und beginnt bei 49,95 Euro pro Monat und Kundenbetreuer. Informationen zu Mehrfachlizenzen gibt es nur auf Anfrage beim Hersteller. (ah/bwi)