YouTube mahnt TechCrunch ab
In der jüngsten Vergangenheit wurde YouTube des öfteren der Urheberrechtsverletzung bezichtigt. Jetzt geht das Video-Portal seinerseits in die Offensive und mahnt den populären Weblog TechCrunch ab.
Heute fand der Betreiber von TechCrunch Michael Arlington in seiner E-Mail-Inbox ein anwaltliches Schreiben von YouTube vor, in dem er aufgefordert wird, den TechCrunch-Dienst “Get-you-tube-movie” einzustellen. Andernfalls werde YouTube juristische Schritte einleiten. Der Dienst erlaubt es Anwendern, YouTube-Videos auf ihrer Festplatte zu speichern. Laut YouTube ermöglicht der Download-Service das Anfertigen von unautorisierten Kopien. Weiterhin wird TechCrunch vorgeworfen, die Nutzungsbedingungen von YouTube zu verletzen.
Nicht nur Arlington dürfte darüber bass erstaunt sein, denn die YouTube-Nutzungsbedingungen besagen lediglich, dass wer eine Kopie des Inhalts für den Privatgebrauch herunterlädt oder ausdruckt, die Copyright-Angaben beibehalten muss (“If you download or print a copy of the Content for personal use, you must retain all copyright and other proprietary notices contained therein”).
Dennoch zieht Arlington den Kopf ein. Er gibt an, den Dienst voraussichtlich zu schließen, da er einem Rechtstreit mit dem neuen YouTube-Besitzer Google aus dem Weg gehen will.
Denn wer hier die Rolle des Goliaths einnimmt, dürfte klar sein. Dass aber ausgerechnet YouTube sich in der Rolle des Urheberrechtsopfers sieht, entbehrt nicht einer gewissen Ironie. (bwi)