Onlinerecht: Ratgeber für Selbständige

E-CommerceMarketingPolitikRecht

Ein eigener Webshop ist schnell eröffnet. Doch vorab sollten sich künftige Onlinehändler über rechtliche Fallstricke informieren. Denn fehlerhafte Preisangaben, unzulässige Werbemaßnahmen oder falsches Verhalten bei Abmahnungen führt schnell zu hohen Strafgebühren. Der Data-Becker-Praxisratgeber will Shopbetreibern bei der rechtlichen Absicherung der Selbstständigkeit im Web unterstützen.

Anhand konkreter Probleme und Fragestellungen aus der Internetpraxis zeigen die Autoren Dr. Volker Herrmann und Michael Terhaag wie man sich effektiv vor unberechtigten Reklamationen, Abmahnungen oder Online-Betrügern schützt. Außerdem erfahren Sie welche Rabatte, Zugaben und Lockangebote erlaubt sind und wie Sie Ärger mit dem Finanzamt vermeiden können. Der Online-Ratgeber klärt unter anderem über rechtliche Pflichten für gewerbliche Verkäufer und eBay-Powerseller auf und hilft AGB´s, Impressum und Preisangaben korrekt zu formulieren.

Den Ratgeber gibt es für 39,95 Euro bei Data Becker. (bwi)

Lesen Sie auch :