Aktueller als Google und Virtual Earth: Neuer Satelliten-Desktop EarthView
Das Programm EarthView erlaubt es seinen Nutzern, die Welt so zu sehen, wie sie momentan wirklich aussieht (im Gegensatz zu Google Earth oder Visual Earth).
Die Qualität ist zwar nicht annähernd so gut wie bei Google Earth, jedoch kann der User hier die Wolkenbewegungen und andere Wetterdaten erkennen. Besonderes Gimmick ist die Darstellung als Desktop Hintergrund oder Bildschirmschoner.
Es stehen mehrere Ansichten zur Verfügung, etwa die wissenschaftliche, künstliche oder auch weltpolitische Ansicht. Unter anderem lässt sich die Erde als Karte oder als Globus betrachten.
Die Gratisversion hat eine Auflösung von 10 km und kann hier heruntergeladen werden. Die 10-km-Auflösung bedeutet, dass in 100 Prozent Zoom-Mode ein einzelner Pixel zehn Kilometern Welt entspricht.
Die Kauf-Version ist in den Auflösungen von 5 und 2,5 km zu haben.
Die Voll-Version von Earth View kann für 25 US-Dollar erworben werden, ein zusätzliches Update der Wolken mit Hilfe von Satellitenbildern kostet weitere fünf US-Dollar im Monat, da der Nutzer ansonsten synthetische Wolken betrachten müsste.
Nähere Informationen sind hier zu finden.(mr)