Laut eines Windows Blogs steht es nun allen Vista Benutzern frei das System bei einem Crash, Hardware-, PC-Wechsel oder anderen Gründen neu zu installieren.
Microsoft gibt zu durch die veränderten Bedingungen vor allem die “Power-User” ansprechen zu wollen, welche sich durch die neuen Bestimmungen in ihren Rechten eingeschränkt sahen.
Laut Microsoft dienten die alten Regelungen vor allem dazu die Piraterie zu unterbinden. So sei es jetzt zwar möglich Vista auf einem neuen Rechner aufzuspielen, doch muss hierzu das Betriebssystem auf dem alten Computer zuerst deinstalliert werden. “Der Benutzer hat nach wie vor das Recht, das Betriebssystem nur auf einem Rechner zu installieren”, so Microsoft.(mr)