Kräftiger Besucherzuwachs bei Wikipedia und YouTube

Netzwerke

Die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia kam den Marktforschern von ComScore zufolge im September 2006 auf fast 60 Millionen Nutzer in Europa und damit 18 Prozent mehr als noch im August. Auch YouTube darf sich dank der Übernahme von Google über eine gesteigerte Popularität freuen: das Videoportal legte ebenfalls um 18 Prozent zu und verzeichnete im September 27,4 Millionen Nutzer. Das reicht zwar nicht für die Top Ten, in denen Wikipedia den sechsten Rang belegt, einen größeren Zuwachs hatte jedoch keine andere Website.

Die Branchenschwergewichte Google, Microsoft und Yahoo, die die ersten drei Plätze einnehmen, konnten ihre Nutzerzahlen jeweils nur um 1 Prozent steigern und kommen auf 161, 146 und 100 Millionen User. eBay landet mit 90 Millionen auf Rang vier. (dd)

Lesen Sie auch :