Seagate entwickelt selbst-verschlüsselnde Festplatte

Data & StorageSicherheitSicherheitsmanagementStorage

Die neue Technologie soll vor allem in Laptops und anderen portablen Gerätschaften zum Einsatz kommen, da diese laut Seagate besonders anfällig für Diebstahl von sensiblen Daten sind.

Die neuen Festplatten sollen durch ein Passwort, welches beim Booten abgefragt wird geschützt beziehungsweise verschlüsselt werden. Bei der Verschlüsselung handelt es sich um eine 128-Bit-Encryption, so Seagate weiter.

Das Produkt dient vor allem dazu die Sicherheit zu erhöhen, sowie den Prozessor zu entlasten. Die Datendurchsatzmenge, sowie Geschwindigkeit sollen laut Seagate nur minimal sinken. (mr)

Lesen Sie auch :