WiFi-Netz auf Privatnutzerbasis
Das junge spanische Unternehmen FON beginnt heute in San Francisco mit einer Werbekampagne für dein neues WiFi-Netz. Das Besondere daran: bei jedem privaten WiFi-Zugang im FON-Netz wird ein Teil der Bandbreite anderen FON-Kunden offen gehalten, so dass sich mit der Zeit ein mehr oder minder flächendeckendes, kostenloses (von den eigenen Gebühren abgesehen) WiFi-Netz entfaltet.
Hierzulande ist dieses interessante Geschäftsmodell trotz bereits mehrerer tausend begeisterter Teilnehmer mit Problemen belastet, da lokale Gerichte schon Besitzer eines nicht passwortgeschützten WiFi-Anschlusses als “Mitstörer” für angebliche Urheberrechtsverletzungen haftbar gemacht haben.
Das steht im Widerspruch zur europäischen E-Commerce-Richtlinie. Eine endgültige juristische Klärung steht hier (im Gegensatz zu den USA) noch aus, die aber anzunehmenderweise wieder von Verbrauchern ausgefochten werden muss. [fe]