XML Notepad 2006XML-Editor

DeveloperIT-ProjekteSoftware

Microsoft hat das bereits 1998 aufgelegte Werkzeug XML Notepad zu neuem Leben erweckt. In Form der Version 2006 liegt eine auf der Basis des .NET Frameworks völlig neu entwickelte Fassung vor.

Testbericht

XML Notepad 2006

Die wesentlichen Funktionen zum Entwerfen von XML-Strukturen und Einfügen von Inhalten wurden in XML Notepad 2006 übernommen, so dass sich bisherige Anwender problemlos zurechtfinden. Die Anwendung wartet mit einer übersichtlichen Oberfläche auf, die auf der linken Seite eine grafisch veredelte Baumansicht des aktuellen Dokuments zeigt. Per Drag and Drop lassen sich Knoten leicht verschieben. Neue Elemente, Attribute, Textinhalte, Kommentare, CDATA-Abschnitte und Verarbeitungsanweisungen können über das Kontextmenü eingefügt werden. Editierbare Nutzdaten werden rechts dargestellt.

Auf die praktische Replicate-Technik zur Erstellung beliebig vieler Ableitungen eines Elements mit oder ohne Kindelemente beziehungsweise Textknoten wurde offenbar verzichtet. Sofern XML-Schemata vorliegen, validiert das Programm Änderungen an Struktur und Inhalten in Echtzeit und zeigt Probleme im Statusfenster an. Weiteren Komfort bietet die Option XSL Output. Ist das geladene XML-Dokument mit einem XSL-Stylesheet verknüpft, kann das Ergebnis der Transformation in einem Fenster begutachtet werden.

Fazit

XML Notepad 2006

XML Notepad 2006 kann zwar nicht mit Programmen wie XMLSpy konkurrieren, stellt jedoch für den kleinen XML-Hack eine brauchbare Alternative dar.

Plus
– ermöglicht schnelles und intuitives Arbeiten
– direkte Validierung gegen XML-Schemata
– Suchen/Ersetzen mit regulären/XPath-Ausdrücken

Minus
– keine DTD-Validierung
– kein integrierter Zugriff auf XML-Code (nur über externen Editor)

Info
Vertrieb: Microsoft
Preis: kostenlos
Plattform: Windows XP/Server 2003

Lesen Sie auch :