Reuters eröffnet Büro in virtueller Welt

Netzwerke

Mit knapp einer Million Bewohner verfügt die virtuelle 3D-Welt Second Life nun über eine Ökonomie mit Umrechnungskurs der In-Game-Währung zum US-Dollar, die manches Entwicklungsland in den Schatten stellt. Das führt unter anderem dazu, dass US-Politiker nun verzweifelt über Besteuerungsmöglichkeiten virtueller Geschäfte nachgrübeln.

Die Nachrichtenagentur Reuters startet einen eigenen Newsroom in Second Life und berichtet in beide Richtungen: Second Life “Bewohner” können dort die neuesten Nachrichten aus aller Welt erhalten, während Bewohner des Diesseits auch per Website über die Geschehnisse in der Virtualität informiert werden. [fe]

Lesen Sie dazu auch unsere Berichterstattung im Inquirer und in unserem Kommentar-Weblog Bootsektor.

Lesen Sie auch :
Autor: fritz