YouTube kündigte den Einsatz einer Filtersoftware an, die alle Video-Clips auf copyright-geschützte Hintergrundmusik überprüft und die positiven Ergebnisse abschaltet. Auf diese Weise sollen Klagen der Medienkonzerne wegen Verletzung von Copyrightansprüchen verhindert werden. Allerdings rechnen Branchenbeobachter auch damit, dass dadurch der jugendliche Flair von YouTube beschädigt wird, und Nutzer daraufhin zu anderen, unregulierten Diensten abwandern. [fe]