164 Millionen DSL-Anschlüsse weltweit

BreitbandNetzwerke

Ende der ersten Jahreshälfte 2006 gab es weltweit 164 Millionen DSL-Anschlüsse und damit 38 Prozent mehr als noch zwölf Monate zuvor. Das verkündet das DSL Forum. Allein in der EU kamen 18 Millionen Anschlüsse hinzu, womit die Region ihre Führung ausbauen konnte. Mehr als ein Drittel aller DSL-Zugänge auf der Welt ist in der EU geschaltet (35 Prozent), es folgen Süd- und Südost-Asien (22 Prozent) sowie Nordamerika und der asiatisch-pazifische Raum (jeweils 16 Prozent). Im Länder-Ranking führt China deutlich mit mehr als 33 Millionen Anschlüssen, Deutschland landet auf Platz 4 mit knapp 11,7 Millionen Anschlüssen.

Weltweit gibt es acht Länder, in denen über mehr als ein Viertel der Festnetzanschlüsse auch DSL-Internet läuft ? Deutschland gehört nicht dazu, hierzulande nutzen nur 21,7 Prozent der Anwender ihren Festnetzanschluss auch für DSL. Führend bei der DSL-Penetration ist Finnland, wo auf fast 40 Prozent der Telefonanschlüsse DSL-Internet geschaltet ist. (dd)

Lesen Sie auch :