General Electric entwickelt Kameratechnik gegen Terrorismus

SicherheitSicherheitsmanagementWorkspaceZubehör

General Electric (GE) steht laut einem Bericht der All Headline News kurz vor der Entwicklung einer Kamera, die es ermöglichen soll Sprengsätze, die beispielsweise in einem Koffer versteckt sind aufzuspüren. Diese soll über ihre charakteristische elektromagnetische Strahlung erkannt werden.

Zudem arbeite GE an einer Software, die in Verbindung mit Daten aus mehreren Kameras Gesichter von beispielsweise bekannten Terroristen erkennen kann. Zudem sei eine Lokalisierung von Unruhen beziehungsweise gefährliche Situationen in einer Menschenmenge möglich.

Schon im Jahr 2002 hat GE die wirtschaftlichen Chancen, die durch den weltweit verstärkt aufkommenden Terrorismus entstehen, erkannt. Seitdem investierte man rund vier Milliarden Dollar in die Akquisition kleinerer Unternehmen, um die Stellung auf dem Weltmarkt für Sicherheitstechnik, welcher ein Gesamtvolumen von 160 Milliarden Dollar aufweist, auszubauen. (ah)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen