Quadruple Play mit E-Plus und Kabel Deutschland
Seit einigen Wochen arbeiten E-Plus und Kabel Deutschland bereits zusammen. In einigen Hamburger Geschäften des Mobilfunkers werden auch Produkte des Kabelnetzbetreibers angeboten. Die Zusammenarbeit könnte aber noch deutlich ausgebaut werden: nach Informationen der FTD prüft man ein Kooperation, bei der es unter dem Namen Quadruple Play sowohl TV als auch Internet sowie Festnetz- und Mobiltelefonie aus einer Hand gibt. E-Plus-Geschäftsführer Michael Krammer bezeichnete eine entsprechende Vereinbarung der beiden Unternehmen gegenüber der FTD als nahe liegend.
Sowohl E-Plus als auch Kabel Deutschland könnten auf diese Weise ihre Marktposition stärken. Ist E-Plus doch der einzige Mobilfunkbetreiber in Deutschland, dessen Konzernmutter hierzulande kein eigenes Festnetzgeschäft betreibt. Und Kabel Deutschland schafft es bisher nur schleppend in neue Geschäftsfelder vorzustoßen.
So heißt es denn in Managementkreisen des Kabelnetzbetreibers laut FTD auch, ein Bündelprodukt wäre “eine interessante Option”. (dd)