Computerspiel-Markt auf Rekordhoch

WorkspaceZubehör

Mit Ausgaben von insgesamt 1,3 Milliarden Euro haben die Deutschen dem Computerspiel-Markt im vergangenen Jahr zu einem neuen Rekordstand verholfen. Im vierten Jahr in Folge konnte der Umsatz damit gesteigert werden, meldete jetzt der Bundesverband für interaktive Unterhaltungssoftware. 2006 soll der Markt um weitere zehn Prozent wachsen, treibende Kraft dabei sind laut BIU die Spielkonsolen der nächsten Generation.

Die größte Umsatzsteigerung haben Videospiele mit einem Plus von sieben Prozent erreicht, insgesamt sind Video-Games im Wert von 577 Millionen Euro über die deutschen Ladentische gegangen. Der Umsatz mit PC-Spielen konnte um drei Prozent auf 471 Millionen Euro gesteigert werden. Weniger Nachfrage herrscht bei Lern- und Informationssoftware. Die Ausgaben dafür sind um ein Prozent auf 272 Millionen Euro zurück gegangen. Für Games-Hardware wurden insgesamt 300 Millionen Euro konsumiert.

Branchenverband erwartet für die kommenden fünf Jahren eine weitere Verdoppelung des Marktvolumens. Im Mittelpunkt stünden dabei Netzwerkfähigkeit und High Definition. Künftig werde auch versucht, über 40-jährige und auch Senioren anzusprechen. (rm)

Lesen Sie auch :